Video: Der digitale Zwilling

19. Dezember 2022 von Andreas Pompenig Biotech, Digitalisierung, Fachbeitrag, Produkte, Projekt Expertise, Prozess Expertise

Basis für künftige IoT-Projekte in Pharma

 

Umfassende digitale Lösungen

Die Entwicklung umfassender digitaler Lösungen ist entscheidend für den gesamten Wertschöpfungsprozess. Eine ganzheitliche Betrachtung der Zusammenhänge von Produkt, Produktionsprozess und Anlage gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Zusammenhang unterstützt der Einsatz modellbasierter Technologien die Medikamentenentwicklung und das Scale-up von Prozessen. Darüber hinaus beschleunigt sie die Markteinführung.

Die Voraussetzung: Adäquate Softwarelösungen

Die Voraussetzungen: adäquate Softwarelösungen und die allumfassende Bereitschaft, Silos aufzubrechen und Brücken zwischen den Disziplinen zu schlagen. Die Digitalisierung der Pharmaproduktion verspricht, die notwendigen Mittel zur Bewältigung dieser Herausforderungen bereitzustellen. Schnellere und agilere Ansätze für die Entdeckung, Entwicklung und Herstellung neuer Medikamente werden durch die Nutzung des vollen Potenzials neuer digitaler Technologien ermöglicht.

Der digitale Zwilling

Der auf digitalen Technologien basierende Veränderungsprozess hat viele Facetten. Ein Schlüsselaspekt der digitalen Transformation ist der digitale Zwilling - die möglichst exakte virtuelle Darstellung eines realen Systems mit all seinen Komponenten, Eigenschaften und Funktionalitäten.

Erfahre mehr im Video!

Close

ZETA Blog

Whitepaper Download

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Ansprechpartner Martin Mayer - Director Business Line Digital Solutions
Kontakt: Martin Mayer
Director Business Line

Unser Experte freut sich auf
Ihre Kontaktaufnahme!

Ähnliche Beiträge
Webinar: Maximize Efficiency in Engineering
Fachartikel: Wie Anlagen fit für den GMP Annex 1 werden
Produktionssimulationen als Schlüssel für datengetriebene Entscheidungen
Energieoptimierte Reinraumplanung: Den Produktionsprozess im Fokus
Fachbeitrag: Bald gibt es einen Impfstoff gegen Lyme Borreliose
Interview: Johannes Koch - Integrated Engineering
Der digitale Assistant von ZETA
Der Zeta
Digital Assistant
  • Letzte
    Suchanfragen
  • Letzte
    Webinare
  • Letzte
    Blogbeiträge
Der digitale Assistant von ZETA
Dein Zeta Digital Assistant

Willkommen zurück!

Zuletzt angesehen
Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.

Vielleicht auch interessant
Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.