Interessantes erfahren!
Blog abonnieren

Interview: Georg Pöschl - Produktentwicklung

06. Juli 2023 von Andreas Pompenig Forschung & Entwicklung, ZETA News

Die perfekte Umgebung für neue Lösungen und Produkte

Im TechCenter ZETA werden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden aus der Pharmaindustrie innovative Lösungen für spezifische Herausforderungen entwickelt. Oft geht die Prozessentwicklung Hand in Hand mit der Entwicklung von Produkten, die einen Mehrwert für die (bio)pharmazeutische Produktion bieten. Georg Pöschl, Produktentwickler bei ZETA, weiß genau, worauf es dabei ankommt.

Zielgerichtete Zusammenarbeit mit dem Kunden


Das
TechCenter ist eine wahre Ideenschmiede, aus der kontinuierlich neue Produkte hervorgehen. Können Sie uns sagen, wie viele das bisher waren und wieviel Zeit üblicherweise von der ersten Idee bis zur industriellen Fertigung vergeht?

In den letzten Jahren konnten wir ausgehend von einer Vielzahl von Ideen und auf Basis konkreter Anforderungen von Kunden über 15 Lösungen und Produkte entwickeln. Da die Bandbreite von kleinen sicherheitstechnischen Geräten über verfahrenstechnische Produktoptimierungen bis hin zu biopharmazeutischen Gesamtsystemen reicht, kann die Entwicklungszeit 2 Wochen, aber auch 2 Jahre betragen.

Forschung und Entwicklung wird bei ZETA groß geschrieben. Hierfür wurde ein hauseigenes TechCenter geschaffen.

TechCenter ZETA in Lebring/Steiermark.
Das TechCenter ist eine wahre Ideenschmiede, aus der kontinuierlich neue Produkte hervorgehen.

Forschung und Entwicklung bei ZETA.

Sterilität ist die Grundvoraussetzung beim Transfer von flüssigen Biopharmazeutika. Wie schafft es ZETA, diese zu gewährleisten?

Das Wissen, das alle ZETA Kolleginnen und Kollegen in vielen unterschiedlichen Projekten generieren konnten, fließt in die Produktentwicklung mit ein. Hier kanalisieren wir das vielfältige Expertenwissen, um neben Sterilität auch sämtliche weiteren Anforderungen der GMP-Welt zu erfüllen.

Stichwort Produktentwicklung. Was ist bei der Entwicklung neuer Produkte im biopharmazeutischen Bereich besonders wichtig und was sind die Herausforderungen hierbei?

Ein Kernelement der Produktentwicklung ist die intensive Kundenintegration. Je enger wir mit dem Kunden in der Entwicklungsphase zusammenarbeiten, desto zielgerichteter können wir dessen spezifisches Problem lösen. Die Herausforderung ist die Balance zwischen technischer Machbarkeit und wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte ausgewogen zu halten.

Ansprechpartner Georg Pöschl -  Product Developer Products & Components

Ein Kernelement der Produktentwicklung ist die intensive Kundenintegration. Je enger wir mit dem Kunden in der Entwicklungsphase zusammenarbeiten, desto zielgerichteter können wir dessen spezifisches Problem lösen.

ZETA arbeitet im R&D Bereich mit Forschungseinrichtungen und nationalen/internationalen Expertinnen und Experten zusammen. Welches Forschungsprojekt ist ihnen besonders in Erinnerung geblieben und warum?

Ein Entwicklungsprojekt mit unserem Unternehmenspartner Boehringer Ingelheim in Biberach. Dieses Projekt ist trotz schwieriger Aufgabenstellung über Jahre hinweg ein Erfolgsgeschichte und mündete nicht nur in einem tollen Produkt, sondern auch in einer intensiven Partnerschaft für zukünftige Entwicklungsschwerpunkte.

Gibt es einen „Special Moment“ für Sie in Bezug auf das TechCenter in Lebring?

Jeder Entwicklungsprojekt hat einen „Special Moment“: der, an dem man merkt, dass man - trotz zahlreicher Rückschläge - durch Leidenschaft, Hartnäckigkeit und Kreativität eine Idee so realisieren konnte, dass der Kunde völlig zufrieden ist.

Close

ZETA Blog

Whitepaper Download
Ansprechpartner Georg Pöschl -  Product Developer Products & Components
Kontakt: Georg Pöschl
Product Developer Products & Components

Unser Experte freut sich auf
Ihre Kontaktaufnahme!

Ähnliche Beiträge
Pressemeldung: ZETA & INOSIM: Partnerschaft für den Erfolg von Industrie 4.0
Video: EPCM-Projekt für lebensnotwendige Medikamente
Rückblick: ZETA Symposium 2024
Pressemeldung: ZETA stärkt Pharma-Automation mit Übernahme von SIGMA
Event: ACHEMA 2024
EPCM-Partner im Fokus: Enertec
Close

ZETA Blog

Erhalten Sie interessante Themen aus dem Blog als Newsletter!

Der digitale Assistant von ZETA
Der Zeta
Digital Assistant
  • Letzte
    Suchanfragen
  • Letzte
    Webinare
  • Letzte
    Blogbeiträge
Der digitale Assistant von ZETA
Dein Zeta Digital Assistant

Willkommen zurück!

Zuletzt angesehen

Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.

Vielleicht auch interessant

Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.