Interessantes erfahren!
Blog abonnieren

Innovation: Integrated Digital Testing

14. September 2022 von Peter Hartmann Biotech, CQV, Digitalisierung, Fachbeitrag, Lifecycle Management, ZETA News

Mit dem IDT zur Digitalisierung des Verifizierungsprozesses

Mit dem Integrated Digital Testing (IDT) hat ZETA eine neue digitale Innovation für die Verifizierung gelauncht. Diese, gemeinsam mit Siemens innerhalb der COMOS Engineering Plattform entwickelte Softwareapplikation, bietet eine Vielzahl von Vorteilen.

Factory Acceptance Tests (FAT) können nun sehr einfach, komplett digital ausgeführt und protokolliert werden. Fehler in der Protokollierung sind ausgeschlossen, da die technischen Akzeptanzkriterien, wie z. B. Oberflächenrauheit oder Ferritanforderungen, immer mit den in COMOS hinterlegten Spezifikationen abgeglichen werden.

Ansprechpartner Clemens Borkenstein - Corporate Head of Executive Quality

Unser Ansatz – die integrierte Verifizierung – unterscheidet sich von der klassischen Art der Qualitätssicherung. ZETA führt die relevanten Tests schon während des Projektes durch und nicht erst am Ende. Bereits in der Designphase startet die Qualifizierung durch unsere Expertinnen und Experten in Qualitätssicherung, Qualifizierung und Projektdokumentation.

Ansprechpartner: Clemens Borkenstein
Corporate Head of Executive Quality

Digitale Innovation für Anlagen-FATs

„Beim Integrated Digital Testing haben wir eine durchgängige digitale Kette – von der Prüfplanerstellung über die Freigaben bis zum elektronisch unterschriebenen Bericht – geschaffen. Die technischen Daten werden aus dem COMOS Stammdatensatz bereitgestellt. Layout und Form jedes Protokolls sind einheitlich und dennoch individuell rückverfolgbar. Dies minimiert Fehlerquellen und reduziert zusätzlich den Aufwand. Der Vorteil für unsere Kunden: FATs können in gleichbleibend hoher Qualität schnell durchgeführt werden.“

Die Vorteile des „Integrated Digital Testing“ Moduls

  • Volle COMOS Integration
  • Einfache und rasche Dokumentation spart Zeit und Kosten
  • Fehlerminimierung durch digitale Überprüfung
  • Nachhaltigkeitsplus: papierloses durchgängiges digitales Prüfprotokoll
Digitalisierung des Verifizierungsprozesses.
Die integrierte Verifizierung – unterscheidet sich von der klassischen Art der Qualitätssicherung.
Digitale Innovation für Anlagen-FATs.
Close

ZETA Blog

Whitepaper Download
Ansprechpartner Clemens Borkenstein - Corporate Head of Executive Quality
Ansprechpartner: Clemens Borkenstein
Corporate Head of Executive Quality

Unser Experte freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ähnliche Beiträge

Interview: Birgit Pittermann - Forschung & Prozessentwicklung
White Paper: Neue Entwicklungen im Bereich High-Shear-Mixer
Interview: Kurt Knauder über das TechCenter ZETA
Webinar: IT/OT - Die Zukunft der modularen Produktion
Produkt: Reinraum - Wanddurchführung
White Paper: Begasungsrate beim Up-scaling von Bioreaktoren
Close

ZETA Blog

Erhalten Sie interessante Themen aus dem Blog als Newsletter!

Der Zeta
Digital Assistant
  • Letzte
    Suchanfragen
  • Letzte
    Webinare
  • Letzte
    Blogbeiträge
Dein Zeta Digital Assistant

Willkommen zurück!

Zuletzt angesehen

Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.

Vielleicht auch interessant

Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.