Interessantes erfahren!
Blog abonnieren

Welchen Einfluss hat die Geometrie von Rührblättern auf den Prozess?

Rührflügel aus dem 3D-Drucker liefern die Antwort

Im Zuge der Prozessoptimierung wird untersucht, wie sich das Design von Rührwerken, Spargern und Behältern auf den Rührprozess auswirken.

Die zentrale Frage lautet: Wie kann, bei einem möglichst geringen Leistungseintrag, eine optimale Vermischung und Versorgung mit Nährstoffen erreicht werden?

Dabei kommt es immer auf den Gesamtaufbau des Bioreaktorsystems an. Welche Auswirkungen unterschiedliche Geometrien der Rührblätter und die Konfiguration von kombinierten Rührorganen auf die Performance haben, wird im TechCenter ZETA mit Hilfe von Rührblättern aus dem 3D-Drucker untersucht.

Rührflügel aus dem 3D-Drucker liefern die Antwort.

Eine Charakterisierung der damit ausgestatteten Bioreaktoren erfolgt durch die Ermittlung wichtiger Parameter, wie kLa-Wert, Mischzeit, Leistungseintrag. Bewährte Rührflügel-Designs werden dann GMP-konform in Edelstahl ausgeführt.

CFD-Studien

Die Rührwerks-Prototypen werden auch im Rahmen von Prozessskalierungen eingesetzt. CFD-Simulationsmodelle werden dabei mit realen Messdaten aus Benchmarkmessungen unterstützt. Dies ermöglicht es, auch größere Behälter zu optimieren.

Prozessentwicklung und -optimierung im TechCenter ZETA

Das TechCenter ZETA bietet das perfekte Umfeld für die Entwicklung und Optimierung von (bio)pharmazeutischen Herstellungsprozessen. Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten in Forschung und Entwicklung:

Close

ZETA Blog

Whitepaper Download
Ansprechpartnerin Birgit Pittermann - Corporate Head of Research & Development
Kontakt: Birgit Pittermann
Senior Manager Research & Development

Unsere Expertin freut sich auf
Ihre Kontaktaufnahme!

Ähnliche Beiträge
Fachartikel: Cybersecurity im OT-Umfeld pharmazeutischer Produktionsbetriebe
Pressemeldung: ZETA & INOSIM: Partnerschaft für den Erfolg von Industrie 4.0
Video: EPCM-Projekt für lebensnotwendige Medikamente
Rückblick: ZETA Symposium 2024
Fachartikel: Produktionssimulation für Anlagenplanung & Betrieb
Fachartikel: Virusinaktivierung mit UV-Licht
Close

ZETA Blog

Erhalten Sie interessante Themen aus dem Blog als Newsletter!

Der digitale Assistant von ZETA
Der Zeta
Digital Assistant
  • Letzte
    Suchanfragen
  • Letzte
    Webinare
  • Letzte
    Blogbeiträge
Der digitale Assistant von ZETA
Dein Zeta Digital Assistant

Willkommen zurück!

Zuletzt angesehen

Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.

Vielleicht auch interessant

Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.