Es sind keine Ergebnisse verfügbar.
Es sind keine Ergebnisse verfügbar.
Auf dem Weg von der Entwicklung bis zur industriellen Produktion von Wirkstoffen sind zahlreiche Planungsschritte nötig. Der Bedarf nach Transparenz, nachhaltiger Planung und deren lückenloser Nachvollziehbarkeit ist hoch und erfordert die Verarbeitung tausender unterschiedlicher Daten.
Dies hat ZETA dazu veranlasst, neue Digitalisierungsstrategien zu entwickeln, um durch die sinnvolle Nutzung digitaler Prozessdaten Komplexität zu reduzieren.
ZETA unterstützt Sie mit smarten Tools und Services entlang des gesamten Wirkstoffprozesses!
Basierend auf einer digitalen und integrierten Engineering-Toolchain bietet ZETA Smart Engineering Services (SES) an, um alle Projektlieferanten in ein gemeinsames Software-Framework zu integrieren. Ein Mehrwert für alle Beteiligten: Kunden, Anlagenbetreiber und Projektlieferanten! Erfahren Sie mehr im Video!
Schnellere Projektdurchführung
Verbesserte Qualität bei definierten Zeitrahmen und Kosten
100 % Transparenz zu jeder Zeit
Nachhaltige Planung & lückenlose Nachvollziehbarkeit
Pharma 4.0: Ihr Startpunkt für IoT-Projekte
Unterstützung für Augmented Reality/VR-Anwendungen
Alle Daten in Echtzeit
ZETAs langjährige Erfahrung in der Abwicklung von Großprojekten im Biopharmabereich, gepaart mit den ausgereiften Softwarelösungen von SIEMENS, veranlasste die beiden Unternehmen, eine strategische Partnerschaft einzugehen, um gemeinsam die digitale Transformation in der Pharmaindustrie voranzutreiben. ZETA übernimmt dabei die Rolle des Systemintegrators, SIEMENS fungiert als globaler Partner für Software-Plattformen.
Der Smart Maintenance Navigator (SMN) wurde basierend auf den Bedürfnissen führender Pharmaunternehmen entwickelt und sorgt auf mobilen Endgeräten – Tablets, Smartphones oder Wearables – für eine nachhaltige Optimierung des Wartungsprozesses. Als virtueller Assistent verknüpft er relevante Informationen für Wartungsintervalle mit Anlagendaten und führt das Wartungspersonal gezielt durch die Anlage. Instandhaltungstätigkeiten können dadurch effizient durchgeführt werden.