Es sind keine Ergebnisse verfügbar.
Es sind keine Ergebnisse verfügbar.
ZETAs Automatisierungsangebot reicht von der Integration eigenständiger Einzelsystemen mit Standardsoftware bis hin zu umfangreichen Prozessleitsystemen für regulierte Umgebungen - immer maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen!
Produktionsmanagement für durchgängige und komplexere Anwendungen an werksübergreifenden Produktionslinien mit Rezeptursteuerung im Chargenbetrieb sowie Auftrags- und Lagerverwaltung.
Einheitliche, übergeordnete Produktionssteuerung mit Rezeptur-, Auftrags- und Lagerverwaltung plus umfassendem Reporting.
Automatisierung für komplexere Anwendungen an Produktionslinien mit Rezeptursteuerung im Chargenbetrieb und Auftragsverwaltung, z. B. komplette vor- und nachgelagerte Systeme.
integriertes und effizientes Engineering mit Rezeptur- und Auftragsverwaltung sowie einheitliches Reporting verschiedener Automatisierungshierarchien
Automatisierung für größere Anwendungen an Produktionslinien mit Rezeptursteuerung im Batchbetrieb, z. B. Aufbereitungsanlagen, Bioreaktoren, Filtrations- und Chromatographieanlagen.
Integriertes und effizientes Engineering mit Rezepturverwaltung verschiedener Automatisierungshierarchien.
Automatisierung für größere Anwendungen an Produktionslinien ohne Rezeptursteuerung im Dauerbetrieb als Alternative zum SCADA-System, z. B. WFI-Schleifen, Reinstmedien, etc.
Durchgängiges und effizientes Engineering unterschiedlicher Automatisierungshierarchien.
Automatisierung für Anwendungen mittlerer Größe an Produktionslinien mit Rezeptursteuerung, dievon verschiedenen Nutzern bedient werden, z. B. einfache Aufbereitungsanlagen, Reinmedien, etc.
Bewährte Steuerung für Mehrplatzanlagen mit zentraler Rezeptur- und Datenverwaltung auf dem Server.
Automatisierung für einfache Anwendungen in Package Units und Stand-alone-Lösungen, z. B. Autoklaven, Waschmaschinen, CIP/SIP-Stationen, Ultrafiltrationsanlagen, Chromatographieanlagen etc.
Robuste und einfache Steuerung für eine große Anzahl von Anlagen.
Produktionsmanagement für durchgängige und komplexere Anwendungen an werksübergreifenden Produktionslinien mit Rezeptursteuerung im Chargenbetrieb sowie Auftrags- und Lagerverwaltung.
Einheitliche, übergeordnete Produktionssteuerung mit Rezeptur-, Auftrags- und Lagerverwaltung plus umfassendem Reporting.
Automatisierung für komplexere Anwendungen an Produktionslinien mit Rezeptursteuerung im Chargenbetrieb und Auftragsverwaltung, z. B. komplette vor- und nachgelagerte Systeme.
integriertes und effizientes Engineering mit Rezeptur- und Auftragsverwaltung sowie einheitliches Reporting verschiedener Automatisierungshierarchien
Automatisierung für größere Anwendungen an Produktionslinien mit Rezeptursteuerung im Batchbetrieb, z. B. Aufbereitungsanlagen, Bioreaktoren, Filtrations- und Chromatographieanlagen.
Integriertes und effizientes Engineering mit Rezepturverwaltung verschiedener Automatisierungshierarchien.
Automatisierung für größere Anwendungen an Produktionslinien ohne Rezeptursteuerung im Dauerbetrieb als Alternative zum SCADA-System, z. B. WFI-Schleifen, Reinstmedien, etc.
Durchgängiges und effizientes Engineering unterschiedlicher Automatisierungshierarchien.
Automatisierung für Anwendungen mittlerer Größe an Produktionslinien mit Rezeptursteuerung, dievon verschiedenen Nutzern bedient werden, z. B. einfache Aufbereitungsanlagen, Reinmedien, etc.
Bewährte Steuerung für Mehrplatzanlagen mit zentraler Rezeptur- und Datenverwaltung auf dem Server.
Automatisierung für einfache Anwendungen in Package Units und Stand-alone-Lösungen, z. B. Autoklaven, Waschmaschinen, CIP/SIP-Stationen, Ultrafiltrationsanlagen, Chromatographieanlagen etc.
Robuste und einfache Steuerung für eine große Anzahl von Anlagen.
Mit ZETAs Ansatz werden die Schnittstellen zwischen Kunden und ausführendem Unternehmen reduziert. Das Prozess-Know-how und die Softwareprogrammierung erfolgen gemeinsam durch ZETA. Ihr Vorteil: kürzere Projektdurchlaufzeiten.
Die Erhöhung der Flexibilität von Produktionsanlagen ist eine der Antworten auf die sich schnell ändernden Marktanforderungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.
Um die notwendige Flexibilität zu erreichen, ist eine Modularisierung der Prozesstechnik, des mechanischen Aufbaus und der Automatisierungstechnik unerlässlich.
Spezielle Lösungen zur Automatisierung von SU-Systemen ermöglichen die nahtlose Integration in eine bestehende Automatisierungsumgebung. Mittels Hybridtechnologie und intelligenter Automatisierungsstrategien wird zudem die Implementierung kundenspezifischer Standards ermöglicht.
Individuelle, an die Gegebenheiten des Kunden angepasste Lösungen sind gefragt, wenn es um die Integration von SU-Technologie oder Ausrüstung für Messtechnik und Sensorik geht.
Hybridsysteme integrieren die etablierten Standards und Methoden von Edelstahlsystemen in Single-Use-Anlagen. Die Prozessführung wird dabei durch ein Edelstahlgerüst für die intelligente Gruppierung der Geräte verbessert.
Freeze & Thaw-Systeme vom Labor- bis zum Produktionsmaßstab.
ZETA bietet Systeme zum kontrollierten Einfrieren, Lagern und Auftauen von temperaturkritischen Produkten. Die FreezeController können in ein übergeordnetes, bestehendes Automatisierungssystem integriert werden.
Dabei können alle gängigen Automatisierungssysteme bedient werden (Siemens PCS7, Rockwell, Emerson DELTA-V). Wir übernehmen das Projektmanagement und die Abstimmung mit dem Kälteanlagenhersteller sowie den örtlichen Behörden wie etwa dem TÜV für Propenanlagen.
Ihr Experte für Large Molecules, Blutplasma, Impfstoffe und Parenteralia!
Wir vereinen TGA, HLK, Reinraum und die gesamte Prozesstechnik unter einem Dach!