Engineering Pharma

Pharma Process
Engineering

ZETA realisiert komplexe Pharmaprojekte in kürzester Zeit

Jetzt Projekt planen

Vorteile mit ZETA Process Engineering

  • 1
    Time-to-Market:
    Mit uns schneller am Markt!
  • 2
    Engineering-Kompetenz:
    Process & Plant Engineering aus einer Hand.
  • 3
    Kostenkontrolle:
    Transparenz durch CAPEX-Projektmanagement.
  • 4
    Sicherheit und Nachhaltigkeit im Planungsprozess.
  • 5
    Erfahrung im Anlagenbau:
    Integrated Engineering für Pharma & Biotech.

Pharma Projektmanagement
in Rekordzeit

Time to Market: Mit unserer Projektabwicklung
bis zu 50 % schneller am Markt.

ZETA's Projektphasen im Überblick.

Process & Plant Engineering

In jeder Phase arbeitet ein interdisziplinäres Team mit Ihnen zusammen!

Project
Managers
Process
Engineer
HVAC -
BMS/EMS
Engineers
Mathema­tical
Analysts
Cleanroom
Experts
Ihr
Unter­nehmen!
Automation
Expert
Bio­technology
Expert
Civil
Engineers
EIC Engineers
Mechanical
Engineer
Logistics
gering
mäßig
stark
sehr stark

Engineeringlösungen für
Pharma & Biotech:

Engineeringlösungen für Pharma Anwendungsbereiche
  • API-Herstellung

  • mAb-Herstellung

  • Blutplasmaverarbeitung

  • Impfstoffherstellung

  • Infusionslösungen

  • Emulsionen

  • Chemische Synthese

Starter Package
Pharma Engineering

Am Anfang steht Ihre Vision: Wir übernehmen Planung und Umsetzung für GMP-konformes Process Engineering.

  • 1

    Prozess­verbesserung

    Vom Ist- zum Soll-Modell: Wir analysieren Ihren Prozess, identifizieren technische Herausforderungen uns erarbeiten eine gemeinsame Lösung.
  • 2

    Prozess­entwicklung

    Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Prozess.
  • 3

    Experten-Workshop

    In einem gemeinsamen Workshop erarbeiten wir individuelle Strategien für Ihre Herausforderungen.
  • 4

    Erstellung des Lieferumfangs

    Wir erstellen für Sie die Folgedokumentation (PFD und URS), Zeitpläne, budgetieren das Projekt und geben Empfehlungen zur Prozessoptimierung.
  • 5

    Abschluss­besprechung

    Gemeinsam definieren wir die nächsten Schritte für eine effiziente Umsetzung.
ZETA Ansprechpartner: Daniel Maier
Ansprechpartner: Daniel Maier
Senior Director Engineering & Services
Gerne beraten
wir Sie dazu persönlich!

Scale Up & Down
in der Pharmaindustrie

GMP-konformes Scaling – vom Labor bis zur industriellen Fertigung – und wieder retour!
  • Labor

  • Prozess Engineering - GMP-konformes Scaling - Pilot.

    Pilot

  • Prozess Engineering - GMP-konformes Scaling - Produktion.

    Produktion

Von der Wirkstoffentwicklung bis zur industriellen Fertigung: Durch integriertes Engineering und tiefgreifendes Prozessverständnis vermeiden wir Fehler, reduzieren Kosten und ermöglichen eine effiziente Projektabwicklung.

Unsere Säulen des Erfolgs
im Process Engineering

  • 1

    Zeitmanagement

    Beschleunigte Projektabwicklung für eine rasche Markteinführung.
  • 2

    Technische Planung

    GMP-konforme Anlagenplanung, die alle behördlichen Anforderungen erfüllt.
  • 3

    Ökonomische Planung

    Effiziente Investitionskalkulation für große Pharma CAPEX-Projekte.

Kundenstatement

Pharma Prozesstechnik - Kundenstatement

Thanks for the good and most of all solution-oriented collaboration…1700 documents were created based on a schedule that was steady for really most parts throughout the entire project. In particular the quality of the 3D Model deserves to be mentioned. The performance – with only very few exceptions due to collisions in the tightest of spaces – was successfully carried out across trades and – above all – collision-free…

Gerhard Gatterwe, OCTAPHARMA

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU
PROCESS ENGINEERING & PHARMA CAPEX-PROJEKTEN

Was ist Process Engineering in der Pharmaindustrie?

Process Engineering in der Pharmaindustrie umfasst die Entwicklung, Optimierung und Skalierung von Produktionsprozessen für Arzneimittel und Biopharmazeutika. Es stellt sicher, dass GMP-Standards eingehalten, Produktionsabläufe effizient gestaltet und regulatorische Anforderungen erfüllt werden.

Was sind Pharma CAPEX-Projekte und warum sind sie wichtig?

Pharma CAPEX-Projekte beziehen sich auf Investitionen in Anlagen, Produktionsstätten und Prozessoptimierung. Sie sind entscheidend für die Industrialisierung neuer Wirkstoffe, die Implementierung innovativer Prozesstechnologien und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.

Wie funktioniert Scale-Up und Scale-Down in der Pharmaindustrie?

Beim Scale-Up wird ein biotechnologischer oder pharmazeutischer Prozess von kleineren Maßstäben (Labor, Pilot) auf die industrielle Fertigung übertragen, um größere Mengen herzustellen. Beim Scale-Down werden industrielle Prozesse im kleineren Maßstab nachgebildet, um sie in Forschung & Entwicklung oder für Testläufe zu optimieren.

Warum ist GMP-konformes Scaling im Process Engineering wichtig?

GMP-konformes Scaling gewährleistet, dass Produktionsprozesse von der Laborphase über den Pilotmaßstab bis zur industriellen Fertigung den strengen GMP-Richtlinien entsprechen. Dadurch werden Sicherheit, Qualität, Reproduzierbarkeit und regulatorische Konformität sichergestellt.

Welche Vorteile bietet Integrated Engineering für die Pharmaindustrie?

Integrated Engineering kombiniert Process Engineering, Plant Engineering und Bioprocess Technology, um pharmazeutische CAPEX-Projekte effizient, GMP-konform und wirtschaftlich umzusetzen. Durch eine ganzheitliche Planung und interdisziplinäre Zusammenarbeit können Unternehmen Time-to-Market verkürzen, Ressourcen optimal nutzen und regulatorische Anforderungen frühzeitig berücksichtigen.

Entdecken Sie
weitere ZETA Leistungen

  • Generalplanung - Planung und Koordination Ihrer Projekte
    Service
    General­planung

    Wir übernehmen die Planung und Koordination Ihrer Projekte!

  • Technische Gebäudeausrüstung - Wir vereinen TGA, HLK, Reinraum sowie Prozesstechnik unter einem Dach!
    Service
    Gebäude­ausrüstung

    Wir vereinen TGA, HLK, Reinraum und die gesamte Prozesstechnik unter einem Dach!

  • Digitalisierung - Lernen Sie den digitalen Zwilling Ihrer Produktions­anlage kennen!
    Solutions
    Digitalisierung

    Lernen Sie den digitalen Zwilling Ihrer Produktions­anlage kennen!

Integriertes Engineering für Biopharma
Melden sie sich
für den Newsletter an!

Interessantes zu Bioprocess-Technology
in unserem Blog

Fachartikel: Innovative Lösungen für das Puffermanagement
Fachartikel: Wie Anlagen fit für den GMP Annex 1 werden
Produktionssimulationen als Schlüssel für datengetriebene Entscheidungen
Energieoptimierte Reinraumplanung: Den Produktionsprozess im Fokus
Fachbeitrag: Bald gibt es einen Impfstoff gegen Lyme Borreliose
Fachartikel: Engineering in den Anfangsphasen
Karriere bei ZETA - Dein neuer Job.
Karriere bei ZETA
Ihre Karriere
im Prozess Engineering!
Jobs anzeigen!
42 offene Stellen verfügbar!
Der digitale Assistant von ZETA
Der Zeta
Digital Assistant
  • Letzte
    Suchanfragen
  • Letzte
    Webinare
  • Letzte
    Blogbeiträge
Der digitale Assistant von ZETA
Dein Zeta Digital Assistant

Willkommen zurück!

Zuletzt angesehen
Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.

Vielleicht auch interessant
Keine Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse verfügbar.