Trainings
Schulung: Fermentation, CIP & SIP Prozesse in pharmazeutischen Anlagen (in ENGLISH)
TRAINING in ENGLISH !
Bei der Gewinnung von Wirkstoffen mittels Zell-, Hefe und bakteriellen Kulturen in Bioreaktoren und Fermentationssystemen, gibt es spezielle Anforderungen an Rührung, Begasung, Wärme- und Gastransfer zu berücksichtigen.
TRAINING IN ENGLISH !
Auch die ordnungsgemäße Reinigung und Sterilisation mittels CIP/SIP-Systemen ist für die flüssig-aseptische Prozessführung von höchster Wichtigkeit. Für genau diese Herausforderungen hat ZETA – in Kooperation mit dem Humantechnologie-Cluster (HTS) – ein maßgeschneidertes Schulungsangebot entwickelt.
Vortragender
DI Dr. Hubert Sommerhofer (ZETA GmbH)
Schulungsinhalte
* Was ist Fermentation und warum ist sie beim Upstream Prozess notwendig?
* Welche Bedingungen benötigen Mikroorganismen üblicherweise?
* Welche Medien müssen einem Fermenter zugeführt werden?
* Welche Parameter werden in einem Fermenter geregelt?
* Fermenter Design: Was wird in einem Fermenter benötigt?
* Notwendigkeit von CIP, Erklärung & Zweck der CIP Prozessschritte
* Welches Medium wird für welchen CIP Schritt verwendet?
* Wichtige Messungen während des CIP Prozesses einer Teilanlage
* Notwendigkeit von SIP?
* Sterilisationsmethoden
* Parameter und wichtige Messungen für eine erfolgreiche SIP (mit Reindampf)
* Wichtige Design-Details für die SIP einer Teilanlage/eines Skids
* Beschreibung von SIP-Prozessschritten und SIP an unterschiedlichen Fermentern

We are happy
to advise you on this personally!