ZETA Symposium 2023 - Rückblick
Eine Veranstaltung zur Zukunft von Biotech und Pharma
Das etablierte „ZETA Symposium“ ist nach drei Jahren Covid-Unterbrechung zurück, eingebettet in die wunderschöne Umgebung von Schloss Seggau in der Südsteiermark, wo der Informationsaustausch zwischen Experten im würdigen Rahmen des Tagungszentrums des Schlosses vom 6 bis 8. März 2023 stattfand. 150 hochmotivierte Teilnehmer aus 13 Ländern folgten der Einladung zum Expertenaustausch.
In unserem Symposium-Video haben wir ein paar unserer kleinen und großen ZETA Symposium-Highlights für Sie gesammelt. Viel Spaß mit unserer Zusammenstellung:

Anknüpfend an die erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre hat sich das ZETA Symposium als Treffpunkt für internationale Branchenexperten und Pioniere ihrer Fachgebiete etabliert. Eine Geburtsstätte für die Entwicklung neuer Lösungen und Trends.
Andreas Marchler
Managing Director ZETA
Die Pharma- und Biotechindustrie setzt auf Digitalisierung
Im Fokus stand in diesem Jahr die Verknüpfung der realen mit der digitalen Welt zum Wohle der Patienten. Technologien wie künstliche Intelligenz, Big Data und algorithmische Entscheidungsfindung bis hin zu konkreten Anwendungen, einschließlich der Zell- und Gentherapie, bergen enormes Potenzial.
Wir haben für Sie hier einen kurzen Video-Rückblick auf das Symposium zusammengestellt.
ZETA Blog
Ähnliche Beiträge
ZETA Blog