Webinar: Bioreaktor-Charakterisierung
Risiken beim Scale-Up und die Vermeidung von Fallstricken im Prozesstransfer
Ein Bioreaktor-Design zu entwickeln und dabei die optimale Umgebung für die Kultivierung von Zellen sicherzustellen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Bei der Skalierung ist ein prozessorientierter Ansatz gefragt, der die Performance des Systems in den Vordergrund stellt.
Die prädiktive Charakterisierung von Bioreaktoren spielt eine wichtige Rolle beim Scale-Up pharmazeutischer Prozesse. Wie funktioniert das in der Praxis?
In ZETAs neuestem Webinar gibt Florian Krainer Einblicke in ausgewählte Projekte der Skalierung und des Prozesstransfers. Erfahren Sie, wie Fallstricke vermieden und Risiken auf ein Minimum reduziert werden können!
Nehmen Sie an unserem Webinar teil!
Wann: Dienstag, 19. September, 2023
Session 1 ENGLISH: Asia & UK
8:00 AM UTC (London) - 3:00 PM SGT (Singapore) - 9:00 AM CEST (Berlin, Wien)
Session 2 DEUTSCH: D-A-CH
2:00 PM CEST (Berlin, Wien)
Session 3 ENGLISH: USA & Kanada
12:00 PM EST (New York) - 9:00 AM PST (Los Angeles) - 6:00 PM CEST (Berlin, Wien)

Für die Entwicklung neuer Scale-up-Strategien sind zuverlässige und fundierte Daten erforderlich. Eine äußerst wertvolle Datenquelle sind mit bewährten Methoden durchgeführte Charakterisierungen von Bioreaktorsystemen.
Deputy Corporate Head of Project Development
ZETA Blog

Unser experte freut sich auf
Ihre Teilnahme!
Ähnliche Beiträge
ZETA Blog